Vermietungsmodell – Schadensverursachung

Ein ganz besonderes Problem bei den Vermietungsmodellen dürfte auch dann eintreten, wenn ein Schaden an der Immobilie oder auch im Außenbereich entsteht und der neue Eigentümer behauptet, dass der Schaden durch den Mieter verursacht wurde. Hierdurch kann ganz schnell Streit entstehen. Die Frage ist, ob man sich im hohen Alter mit derartigen Risiken überhaupt auseinandersetzen will? Auch aus diesem Grund […..]
Weiterlesen >

Vermietungsmodell „Heraus-Modernisierung“

Aus dem Mietrecht sind, gerade in Ballungsgebieten, viele Fälle bekannt geworden, in welchen Vermieter versuchten, mit erheblichen Modernisierungen und sogenannten Wohnwertverbesserungen, welche gesetzlich zulässig sind und bei denen der Mieter kaum die Zustimmung verweigern kann, die Mieter aus der Wohnung oder Immobilie zu drängen. Ein Vermietungsmodellvertrag müsste auch den Ausschuss von derartigen Maßnahmen enthalten, damit nicht eine „Herausmodernisierung“ eintritt, indem […..]
Weiterlesen >

Anmietungsmodell

Auch das von vielen Notaren empfohlene Anmietungsmodell ist aus folgenden Gründen völlig abzulehnen: Das Mietrecht hat sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten permanent geändert. Man weiß letztendlich gar nicht, auf was für einen Vertrag man sich in den nächsten Jahren einlässt. Es ist auch nicht klar, welche Sondervorschriften für Wärmedämmung, Schalldämmung oder sonstige einschränkende und kostenpflichtige Maßnahmen kommen werden. […..]
Weiterlesen >

Themen
Alle Themen anzeigen